Behandlungspflege

Wir übernehmen die medizinische Versorgung

Unsere Leistung

Behandlungspflege in Willich & Tönisvorst

Viele pflegebedürftige Menschen möchten trotz Krankheit oder Einschränkungen in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Damit dies sicher möglich ist, übernehmen wir als ambulanter Pflegedienst am Niederrhein die Behandlungspflege in Willich, Tönisvorst und Umgebung.

Unsere examinierten Pflegefachkräfte führen alle ärztlich verordneten Maßnahmen zuverlässig und fachgerecht durch – damit Ihre Angehörigen bestens versorgt sind.

Eine Pflegerin der Florence Hilfe Tönisvorst mit einem Patienten

Was ist die Behandlungspflege?

Die Behandlungspflege ist ein Teil der häuslichen Krankenpflege und umfasst medizinische Maßnahmen, die vom Arzt verordnet werden. Sie wird von examinierten Pflegekräften durchgeführt. Typische Leistungen sind:

Medikamentengabe

Die fachgerechte Verabreichung von Medikamenten, Injektionen sowie die regelmäßige Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker sichern die Gesundheit und verhindern Komplikationen.

Wundversorgung

Ob nach Operationen, bei chronischen Wunden oder Dekubitus – unsere examinierten Pflegekräfte übernehmen die professionelle Versorgung und unterstützen die Heilung.

Medizinische Hilfsmittel

Katheter, Stoma oder Kompressionsstrümpfe erfordern spezielle Pflege – wir stellen sicher, dass alles korrekt angewendet und regelmäßig kontrolliert wird.

Maik Weinhold, Geschäftsführer

Unsere Pflegekräfte nehmen sich Zeit, gehen behutsam vor und achten darauf, dass sich Ihre Angehörigen jederzeit wohl und respektiert fühlen. Denn Grundpflege bedeutet für uns nicht nur Unterstützung im Alltag – sondern auch Würde, Nähe und Sicherheit.

Ihre Vorteile mit unserer
Behandlungspflege

Die Behandlungspflege richtet sich an Menschen, die zu Hause medizinische Unterstützung benötigen und dadurch einen Krankenhausaufenthalt vermeiden können. Auch Personen mit Katheter, Stoma oder Tracheostoma profitieren von der fachgerechten Behandlungspflege durch unsere examinierten Pflegekräfte.

  • Sicherheit im eigenen Zuhause – medizinische Maßnahmen werden professionell und zuverlässig von examinierten Pflegekräften durchgeführt.
  • Entlastung für Angehörige – Sie müssen keine komplizierten Handgriffe übernehmen und wissen Ihre Liebsten gut versorgt.
  • Individuelle Betreuung – wir passen die Behandlungspflege flexibel an die Bedürfnisse des Patienten an und arbeiten eng mit den behandelnden Ärzten zusammen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

FAQ

Ihre Fragen rund um die  Behandlungspflege

Was unterscheidet die Behandlungspflege von der Grundpflege?

Die Grundpflege umfasst Hilfe bei alltäglichen Dingen wie Körperpflege, Ernährung oder Mobilisation. Die Behandlungspflege dagegen beinhaltet medizinische Leistungen, die ein Arzt verordnet – wie zum Beispiel die Medikamentengabe etc.

Wer darf die Behandlungspflege durchführen?

Behandlungspflege darf ausschließlich von dafür fortgebildeten Pflegefachkräften erbracht werden, da es sich um medizinische Tätigkeiten handelt.

Wer übernimmt die Kosten?

Sobald ein Arzt die Behandlungspflege verordnet, werden die Kosten in der Regel von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse übernommen.

Wie bekomme ich eine Verordnung?

Ihr Hausarzt oder Facharzt stellt die Verordnung aus, wenn eine medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld erforderlich ist. Mit dieser Verordnung können wir die Pflege direkt mit der Krankenkasse abrechnen.

Wie schnell kann die Behandlungspflege beginnen?

In vielen Fällen können wir kurzfristig starten – besonders dann, wenn eine ärztliche Verordnung bereits vorliegt. Kontaktieren Sie uns, und wir klären alle Schritte gemeinsam.